Lingenau – Staufner Haus
Wir sind morgens in Lingenau gestartet. Wir kamen anfangs nur mühsam voran. Wir beobachteten in Hittisau einen kleinen Almabtrieb. Dann kam der erste Berg, Hochhäderich 1566m. Wir stiegen einen ultrabrutalsteilen Wiesenpfad hinauf. Wir waren die ersten Menschen die diesen steilen Anstieg ohne Seil geschafft haben. Vor uns hat es bereits Rheinhold M. versucht doch er brach unter der Last seiner Sauerstoffflasche zusammen. Als dieser Anstieg geschafft war ging es weiter steil auf durch den Wald -ähnlich wie gestern zum Brüggelekopf. Auf dem letzten Stück überholten wir die Seilbahntouristen.
Oben angekommen stand Bergkäse und Bier auf dem Speiseplan. Vom Hochhäderich begann die Gratwanderung über die Nagelfluhkette. Es ging über die Falkenköpfe 1561m, Eindegundkopf 1639m, Hochfluhalpenkopf 1636m, Seelekopf 1663m, zum Staufnerhaus 1614m. Wir brauchten für die Strecke 7 Stunden netto, bei sehr schnellen Tempo. Dort übernachteten wir im Lager für 14 Euro. Wir waren zu dritt im großen Zimmer. Direkt am Fenster mit Aussicht auf schneebedeckte 3000er Berge. Das Essen war hervorragend. Das Wetter im Gebirge war super! Wir hatten Fön und es war sehr warm, auch auf den Höhen. Teilweise waren Klettersteige von uns zu bewältigen. Wir mussten uns an Felsvorsprüngen vorbeihangeln um nicht in die Tiefe zu stürzen. Die Cliffhanger aus dem Hunsrück schafften die Strecke mit Bravur.